
Neue Heizung in nur drei Tagen
Altbau wird mit Wärmepumpe fit für die nächste Generation
Ein 90 Jahre altes Siedlerhaus mit Familiengeschichte – Heiko Röder erbte das Haus seiner Großeltern und hat es seitdem energetisch und nachhaltig saniert. Kernstück war die neue Heizungsanlage von Dimplex.
Nachhaltige Energieversorgung im Doppelhaus: Heiko Röder setzt auf Wärmepumpe und Photovoltaik
Seit 2020 wird das Doppelhaus von Heiko Röder und seiner Familie nach und nach auf nachhaltige Energieversorgung umgestellt. Ziel ist es, das Haus umweltfreundlich und kostensparend mit Energie zu versorgen. Im ersten Bauabschnitt wurde eine Dimplex Wärmepumpe für Heizung und Warmwasser installiert, die bereits die 120 m² große Wohnfläche des Vaters von Heiko Röder versorgt. Zudem wurden die alten Fenster durch moderne, doppelt verglaste Fenster ersetzt, und eine Photovoltaik-Anlage liefert nun kostenlosen Strom für beide Doppelhaushälften.
Das Ehepaar Röder lebt auf einer Fläche von 100 m². Als die alte Gasheizung vor zwei Jahren ausgetauscht werden musste, entschieden sich die Röders für eine umweltfreundliche Alternative, um ihre Heizkosten und den CO2-Ausstoß zu reduzieren.
Im März 2022 begann der zweite Bauabschnitt im Doppelhaus von Heiko und Heidi Röder. Für die 100 m² große Wohneinheit der Familie wurde eine neue Heizung benötigt, um die Räume effizient und nachhaltig zu beheizen. Neben dem Austausch der Fenster wurden keine weiteren Änderungen an der Bausubstanz oder Innenausstattung vorgenommen – die Röders setzen weiterhin auf klassische Heizkörper als Wärmequelle.
„Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sind uns beim Heizen besonders wichtig. Daher war schnell klar, dass wir auf Wärmepumpen-Technologie setzen würden“, erklärt Heiko Röder. Mit der Dimplex Wärmepumpe System E fiel die Wahl auf ein Modell, das speziell für die Sanierung von Bestandsgebäuden entwickelt wurde. Die Wärmepumpe ist in der Lage, eine höhere Vorlauftemperatur zu liefern, die für den Betrieb der klassischen Heizkörper erforderlich ist, und sorgt so für eine effiziente und umweltfreundliche Wärmeversorgung.
Dimplex System E Wärmepumpe: Effiziente Lösung für hohe Vorlauftemperaturen
Um die erforderlichen Vorlauftemperaturen von 55 °C bei gleichzeitig guter Energiebilanz zu gewährleisten, entschied sich die Familie Röder für das Dimplex System E Wärmepumpensystem. Diese Wärmepumpe überzeugt durch ihre hohe Effizienz auch bei höheren Vorlauftemperaturen und arbeitet dabei besonders leise. Zudem konnte das Gerät platzsparend im Garten vor der Hauswand installiert werden, ohne wertvollen Raum im Hausinneren zu verlieren.
Das Dimplex System E bietet eine zuverlässige und nachhaltige Lösung für Heizsysteme in Altbauten und sorgt für eine umweltfreundliche Wärmeversorgung, die den Energieverbrauch optimiert.
“Wir haben schon damit gerechnet, dass wir uns energetisch und kostenseitig verbessern, aber diese tollen Werte haben uns dann doch überrascht! Die neue Wärmepumpe hat sich für uns mehr als bezahlt gemacht.”
Heiko Röder
Heizungstausch in nur drei Tagen: Effiziente Installation einer neuen Wärmepumpe
Der Austausch der Heizungsanlage in der Doppelhaushälfte von Heiko Röder verlief schnell und unkompliziert. Laut Röder war der Aufwand für die Installation des neuen Heizsystems minimal. Lediglich zwei Kernbohrungen durch die Hauswand waren nötig, um die Leitungen (Vor- und Rücklauf sowie Elektroleitungen) nach hinten ins Gebäude zu führen.
Im Inneren des Hauses wurde die alte Gasheizung durch eine moderne Umwälzpumpe ersetzt, die Verrohrung im Heizungsraum auf den neuesten Stand gebracht und ein neuer 200-Liter-Pufferspeicher angeschlossen. Für den elektrischen Anschluss wurde ein separater Sicherungskasten installiert. Die Inbetriebnahme der neuen Heizungsanlage erfolgte mithilfe des Easy On-Systems am WPM Touch und war in nur fünf Stunden abgeschlossen, einschließlich der Elektroarbeiten. Der komplette Heizungstausch in der Doppelhaushälfte war in rekordverdächtigen drei Tagen vollzogen.
„Die Inbetriebnahme der Wärmepumpe inklusive der Elektroarbeiten dauerte nur fünf Stunden, der gesamte Heizungswechsel war innerhalb von drei Tagen erledigt“, sagt Heiko Röder stolz.
Hocheffiziente Wärmepumpe für Altbau: Röders erzielen Spitzenwerte bei der Energieeffizienz
Trotz der herausfordernden Voraussetzungen eines kaum sanierten Altbaus ohne Fußbodenheizung erreicht die Wärmepumpe der Familie Röder beeindruckende Effizienzwerte. Dank einer gezielten Optimierung der Reglereinstellungen konnte die Vorlauftemperatur schrittweise abgesenkt werden, was zu einer herausragenden Jahresarbeitszahl von fast 4,5 führt. Das bedeutet: Für jede eingesetzte Einheit Energie produziert die Wärmepumpe im Durchschnitt 4,5 Einheiten Wärme – ein exzellenter Wert für eine Heizung in einem Altbau ohne moderne Heizsysteme wie Fußbodenheizung.
Mit dieser hoch effizienten Wärmepumpe setzt die Familie Röder auf eine nachhaltige Lösung, die nicht nur die Heizkosten senkt, sondern auch den CO2-Ausstoß deutlich reduziert.