
Rekordverdächtige Effizienz mit Sole/Wasser-Wärmepumpe
In Kolbermoor sollte ein möglichst klimaneutrales, architektonisch ansprechendes, wirtschaftliches und für die Nutzer*innen behagliches Gebäude als neuer Unternehmenssitz der Fa. Chini & Company GmbH entstehen.
Alle bekannten, eingefahrenen Planungskonzepte wurden bei diesem Projekt hinterfragt, um neue Wege zu gehen.
Die Herausforderung war, die moderne Gebäudearchitektur mit ausgeklügelter und komplexer Gebäudetechnik zu kombinieren. Die Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) sollten nicht nur eingehalten, sondern, nach Möglichkeit unterschritten werden.
Die SI 50-TUR war hier die richtige Lösung, denn sie vermeidet unnötige Komplexität und geringen Raumbedarf der Heiztechnik. Das Heiz-/Kühlsystem erreicht nun eine JAZ von 6,62!
Sole/Wasser-Wärmepumpe SI 50TUR
Die SI 50TUR ist eine hocheffiziente Sole/Wasser-Wärmepumpe zum Heizen und Kühlen. Sie nutzt sowohl aktive als auch passive Kühlung und optimiert die Kühlung durch intelligente Regelung. Bei hohem Kühlbedarf wird automatisch auf aktiven Kühlbetrieb umgestellt. Die Wärmepumpe bietet dynamische Kühlung über Gebläsekonvektoren und stille Kühlung über Kühldecken. Sie ist ideal für Büro- und Gewerbegebäude und kann mit geringen Mehrkosten sowohl heizen als auch kühlen.
Projekt-Fakten
- Projektart: Unternehmenssitz, Neubau (inkl. Heizsystem)
- Baujahr: 2021
- Wärmepumpe: Sole/Wasser Wärmepumpe
- Jährliche Energiekostenersparnis: ca. 3.000€
- Wärmeübertragung: Heiz-/Kühldecke
Als spezielle Ziele für die Bereiche Heizen, Kühlen, Lüften und Energieeigenproduktion wurden die wirtschaftliche Tragbarkeit der Anlage und die größtmögliche Effizienz gesetzt. Außerdem hatte der Komfort für die Nutzer*innen einen besonders hohen Stellenwert. Selbst in Hitzeperioden wird eine angenehme Raumtemperatur von < 26°C erreicht.
Die Lösung
Installation und Betriebsweise
Installiert wurde eine Sole/Wasser-Wärmepumpe mit 52kW Heizleistung. Die Wärmeübertragung erfolgt über Heiz-/Kühldecken im Gebäude und es wurde eine dezentrale Warmwasserbereitung installiert.
Einsparung
Nach eigenen Hochrechnungen wird das Unternehmen eine jährliche Energiekostenersparnis von ca. 3.000€ haben.
Die Gesamtkosten für Heizen und Kühlen pro Jahr belaufen sich auf ca. 3.500€ (12500 kwh/1350 m2).